Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium
Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

MENU
  • Kontakt
  • Vertretung
  • Datenschutzerklärung

Neues

  • Spielzüge über Ländergrenzen – wenn Schüler aus Meuselwitz und Nagykanizsa gemeinsam gewinnen
  • Leichtathletik- Sportfest
  • Kreismeisterschaften- Fußball U13
  • Ehemaligentreffen am Gymnasium – Wiedersehen mit Geschichte und Geschichten

Nächste Termine

06. Oktober 2025
Herbstferien
23. Oktober 2025
18:00 Uhr -
Förderverein- erweiterte Vorstandssitzung
29. Oktober 2025
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
1. Elternsprechtag
31. Oktober 2025
Reformationstag

Hauptmenü

  • Home
  • Schule
  • Formulare für Eltern und Schüler
  • Unterrichts- und Pausenzeiten
  • Unterricht
  • Außerunterrichtliches
  • Archiv
  • Impressum
  • Schulsozialarbeit
  • EduPage

Förderverein

  • Aktuell
  • Der Förderverein stellt sich vor
  • Ansprechpartner und Vorstand
  • Dem Förderverein helfen
  • Downloadbereich
  • Aktion "Beste Klasse"

Kalender

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Berufsorientierung

  • Aktuelles
  • Agentur für Arbeit
  • Ausbildung finden
  • Praktikum finden
  • Berufsorientierung
  • Stellenangebote
  • Bote für Berufsmessen
  • Hochschulinformationstage Thüringen 2024

Stellenausschreibungen Lehrkräfte

  • Aufruf zur Bewerbung_DE
  • Aufruf zur Bewerbung_UA
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_DE
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_RU
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_UA
feed-image RSS Feeds
  • 20221207_115330.jpg
  • Beach3.jpg
  • PXL_20231213_175545418MP.jpg
  • 52Fangemeinde1.jpg
  • 2Vereinsfest_1.jpeg
  • Schach1.jpeg
  • Vereinsfest7.jpeg
  • Vereinsfest6_2.jpeg
  • 1000015889.jpg
  • WhatsApp_Image_2025-01-30_at_1749573.jpeg
  • 20240220_144614.jpg
  • 2tglWarmup.jpeg
  • FBIII-2Turnier.jpeg
  • IMG_7812.jpeg
  • SAF_VBII_Team.jpeg
  • Bestenehrung.jpeg
  • 1Studienfahrtgruppe-roterPanda.jpeg
  • WhatsApp_Image_2025-01-30_at_195506.jpeg
  • IMG_1094.jpeg
  • Floorball-KM-1.jpeg
Previous Next Play Pause

Meuselwitzer Gymnasiast mit Abiturpreis im Fach Sozialkunde ausgezeichnet

Details
Kategorie: Sekundarstufe 2
Veröffentlicht: Montag, 03. Juli 2023 06:59
Geschrieben von J. Kleszewski
Zugriffe: 1571

Der Meuselwitzer Abiturient Ansgar Nitschack wurde am 28.06.2023 vom Landesverband Thüringen der Deutschen Vereinigung für politische Bildung mit dem zweiten Platz des Abiturpreises im Fach Sozialkunde ausgezeichnet.

Weiterlesen: Meuselwitzer Gymnasiast mit Abiturpreis im Fach Sozialkunde ausgezeichnet

Hainbergsee aus dem Dornröschenschlaf geweckt

Details
Kategorie: Außerunterrichtliches
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Juni 2023 10:05
Geschrieben von B. Watzek
Zugriffe: 1502

Schon viele Generationen erfreuten und erfreuen sich am Hainbergsee, der ein idealer und beliebter Ort zum Entspannen ist. Spaziergänge auf dem Rundweg sind ebenso möglich, wie sportliche Betätigungen.

Wenn die richtig warmen Tage Einzug halten, ist Abkühlung gefragt und dann zieht der See, der eine hervorragende Wasserqualität aufweist, zahlreiche Badegäste an. Für die kleinen Besucher gibt es rund um den See viel zu entdecken, seien es Spielgeräte, kleine Elfenverstecke oder Spannendes aus der Tier- und Pflanzenwelt. Unsere Vierbeiner haben sogar einen eigenen Strandbereich. Egal zu welcher Jahreszeit, der Hainbergsee ist nicht zuletzt wegen der guten Erreichbarkeit eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Umgebung.

Weiterlesen: Hainbergsee aus dem Dornröschenschlaf geweckt

2. Seckendorff-Cup im Drachenbootrennen

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. Juni 2023 19:18
Geschrieben von S. Müller
Zugriffe: 1979

wer sich am Freitag, den 16.06.2023, aufmerksam im Schulhaus Haus II umhörte, stellte nicht nur fest, dass es verdächtig still sondern auch im Schaukasten der Fachkonferenz Sport ein Stechpaddel aus Holz vermisst wurde. Dieses fehlte aus einem ganz besonderen Grund- es ist der Wanderpokal unseres Fördervereins für den Seckendorff-Cup im Drachenbootrennen auf dem Haselbacher See für die 8. bis 12. Klassen. Dieses Jahr fand er zum zweiten Mal statt und das Team "rutschende Robben" der Klasse 9a trat an diesem Tag als Titelverteidiger gegen alle anderen Klassen und als Premiere, gegen das Team der Eltern, "de Ellis", an.

Weiterlesen: 2. Seckendorff-Cup im Drachenbootrennen

Unser Reisebericht von Cannes

Details
Kategorie: Lernen am anderen Ort
Veröffentlicht: Sonntag, 11. Juni 2023 19:37
Geschrieben von J. Kleszewski
Zugriffe: 1721

Im Zeitraum vom 21.05. – 26.05. haben wir, 5 Schülerinnen der 11. Klasse, die Möglichkeit bekommen bei den Filmfestspielen in Cannes mit 15 anderen Schülern aus Deutschland und Frankreich an einem „deutsch - französischen Filmkritik - Workshop“ teilzunehmen.

Am Sonntagmorgen, den 21.05., sind wir voller Vorfreude, aber auch Spannung, was uns denn wohl in Cannes erwarten würde, in Altenburg gestartet. Auch Frau Kleszewski, mit der wir uns am Leipziger Hauptbahnhof trafen, war sehr nervös und hoffte, dass alles klappt. Von Leipzig ging es mit dem Zug weiter zum Flughafen Berlin-Brandenburg, von wo aus wir nach Nizza flogen. Dort wurden wir dann von einem Taxi direkt nach Cannes in das „College International“ gefahren, wo wir ca. 20 Uhr ankamen. Beim Einchecken gab es gleich die erste Überraschung, denn eigentlich dachten wir, dass wir zusammen in 2 Zimmern untergebracht werden, jedoch bekam jeder von uns einen Schlüssel zu einem anderen Zimmer. Nach kurzer Verwirrung erfuhren wir, dass wir mit den anderen deutschen und französischen Schülern, die auch an der Projektwoche teilnahmen, in 2er und 3er Zimmern untergebracht sind. Über diese Zimmeraufteilung waren wir anfangs etwas skeptisch (womit wir nicht die Einzigen waren), doch schnell stellte sich heraus, dass es dafür keinen Grund gab. Nachdem wir kurz unsere Zimmernachbarn kennengelernt haben, liefen wir in die Innenstadt, um dort noch etwas zu essen und einen ersten Eindruck von der Stadt zu bekommen.

Weiterlesen: Unser Reisebericht von Cannes

Schulamtsfinale- Beachvolleyball in Jena

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Dienstag, 06. Juni 2023 14:15
Geschrieben von S. Müller
Zugriffe: 1667

Der 06.06.2023 begann wenig verheißungsvoll. Die Sonne verbarg sich hinter den Wolken und ein Regenschauer begleitete die Abfahrt unseres motivierten Beachvolleyballteams mit Klara Reimann, Tyler Petroll und Dominik Stajniak im Mix, Annalena Schirmer und Anna Wendenburg als unser Mädchenteam und Maximilian Thomas und Francis Vollrath als Jungenteam. Gespielt wurde in Jena auf dem Westsportplatz gegen vier Mannschaften aus Pößneck, Greiz, Gera und Jena.

Weiterlesen: Schulamtsfinale- Beachvolleyball in Jena

Kreismeisterschaft- Beachvolleyball

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Juni 2023 15:58
Geschrieben von S. Müller
Zugriffe: 1744

Bei traumhaft sonnigem Wetter trat unser Team bestehend aus Klara Reimann, Annalena Schirmer, Anna Wendenburg, Francis Vollrath, Maximilian Thomas, Tyler Petroll und Dominik Stajniak gegen das Friedrichgymnasium auf der Beachvolleyballanlage im Freibad Vollmershain an. Es ging dabei nicht nur um den Kreismeistertitel sondern auch um die Qualifikation für das Schulamtsfinale in Jena, welches nächsten Dienstag, 06.06.2023, stattfinden wird.

Weiterlesen: Kreismeisterschaft- Beachvolleyball

Deutsche Schulschachmeisterschaft in Kassel

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Dienstag, 23. Mai 2023 20:12
Geschrieben von S. Scheiding
Zugriffe: 1813

Nachdem wir als Schulschachmannschaft im März gegen starke Gegner überraschend Landesmeister in Erfurt geworden waren, durften wir für Thüringen bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft starten. Diese fand vom 11.-14.05.2023 in der Jugendherberge Kassel statt.

Uns erwartete ein sehr starkes Starterfeld aus allen Bundesländern, z. B. aus Bonn, Stuttgart, Berlin, Hannover oder Mainz und unsere feste Mannschaftsaufstellung war folgende:

  1. Brett: Sophia Scheiding (9b),

  2. Brett: Gabriela Ignatova (7a),

  3. Brett: Richard Sniegowski (6b) und

  4. Brett: Martin Scheiding (5b).

    Weiterlesen: Deutsche Schulschachmeisterschaft in Kassel

Weitere Beiträge ...

  1. Pompeji in Chemnitz
  2. Polo-Shirts für Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft
  3. Die 5-er auf Klassenfahrt
  4. Streitschlichter stellen sich vor!
  5. Studien- und Berufsorientierungsmesse

Seite 16 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Weiter
  • Ende

Banner

Banner

DAAD
Pushsafer
Webdesign-KS.de