Lernen am anderen Ort

Hospizbesuch der 10.Klassen

Am 25.10.24 und 13.11.2024 besuchten die beiden 10ten Klassen unseres Gymnasiums das Hospiz in Altenburg. Die Einrichtungsleiterin Frau S. Frank begrüßte uns mit offenen Armen und war begeistert, dass Schülerinnen und Schüler bereit sind, sich mit einem solch wichtigen und zugleich sensiblen Thema zu beschäftigen. Gerne brachte sie uns die Hospizarbeit mit all ihren schönen, aber auch emotional herausfordernden Facetten, nahe. In Erinnerung wird allen bleiben, dass der Leitspruch des Hospizes „Mehr Leben für die letzten Tage, anstatt mehr Tage im (zumeist schwerstkrankem) Leben“ hier in beeindruckender Art und Weise für alle sichtbar umgesetzt wird.

Weiterlesen: Hospizbesuch der 10.Klassen

Kunstkraftwerk Leipzig- Klasse 8b

Wir waren am 26.9 mit der Klasse im Kunstkraftwerk Leipzig. Das Kunstkraftwerk ist eine alte leere Fabrik, die zu einem Kunst- und Kulturzentrum umgewandelt wurde. Wir guckten uns dort eine Ausstellung über den Künstler Salvador Dali und seine Werke an. Dali war ein spanischer Maler, Bildhauer und Schriftsteller, der vor allem für seine surrealistischen Werke bekannt ist.

Weiterlesen: Kunstkraftwerk Leipzig- Klasse 8b

Und gestorben wird doch... LaaO Klasse 10 im Hospiz

Und gestorben wird doch…

Entgegen der weit verbreiteten Einstellung „Man redet nicht über den Tod oder das Sterben und… über das eigene Ableben wird erst recht nicht nachgedacht.“ und der damit verbundenen Tabuisierung des Themas, sollen die Schüler/innen im Rahmen des Ethikunterrichts die Möglichkeit bekommen über all das sprechen sowie sich austauschen zu können. In diesem Zusammenhang wurden verschiedene Aspekte des Alterns und (menschenwürdigen) Sterbens hier bei uns in Deutschland und ganz speziell im Altenburger Land thematisiert. Da liegt es natürlich nahe, dem neu eröffneten Hospiz in Altenburg einen Besuch abzustatten…

Weiterlesen: Und gestorben wird doch... LaaO Klasse 10 im Hospiz

Schulfest der 10. Klassen

Am 18.06.2024 haben wir, die Klassenstufe 10, das traditionelle Schulfest am Schuljahresende veranstaltet. Trotz eines kurzfristigen Ortswechsels war dieses ein voller Erfolg.
Ganz besonderer Dank gilt der Bluechip AG, die uns das Gelände der Bluechip Arena kurzfristig zur Verfügung gestellt hat, und Herrn Dähne, der uns beim Organisieren sowie beim Auf- und Abbauen enorm geholfen hat.
Wir danken außerdem ganz herzlich Frau Dr. Claudia Höfer, Herrn Ingolf Hupe, Frau Walkowiak von der
Sparkassenversicherung  Leipzig, Frau Elena Paduret und
ATU Altenburg für die finanzielle Unterstützung.

Weiterlesen: Schulfest der 10. Klassen

Schwimmfest im Freibad Schelditz

Am Donnerstag, den 13.06.2024, trafen sich die Schüler der Klassen 5 und 6 im Freibad Rositz um ihre Schwimmstufen abzulegen, eine Bedingung für das Sportabzeichen zu erfüllen oder sich eine gute Sportnote zu verdienen. Leider hatte Petrus kein Einsehen mit uns. Die Sonne lugte nur ab und zu durch die Wolken bei einer Wassertemperatur von 18°C. Doch einige mutige Schüler/innen stürzten sich in die frischen Fluten. Sie kämpften tapfer und die erfolgreichen Teilnehmer sieht man im Foto auf der Treppe stehen (hintere Reihe Stufe Gold, mittlere Reihe Silber, vordere Reihe Bronze und Sportabzeichen).

Weiterlesen: Schwimmfest im Freibad Schelditz