Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium
Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

MENU
  • Kontakt
  • Vertretung
  • Datenschutzerklärung

Neues

  • Spielzüge über Ländergrenzen – wenn Schüler aus Meuselwitz und Nagykanizsa gemeinsam gewinnen
  • Leichtathletik- Sportfest
  • Kreismeisterschaften- Fußball U13
  • Ehemaligentreffen am Gymnasium – Wiedersehen mit Geschichte und Geschichten

Nächste Termine

06. Oktober 2025
Herbstferien
23. Oktober 2025
18:00 Uhr -
Förderverein- erweiterte Vorstandssitzung
29. Oktober 2025
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
1. Elternsprechtag
31. Oktober 2025
Reformationstag

Hauptmenü

  • Home
  • Schule
  • Formulare für Eltern und Schüler
  • Unterrichts- und Pausenzeiten
  • Unterricht
  • Außerunterrichtliches
  • Archiv
  • Impressum
  • Schulsozialarbeit
  • EduPage

Förderverein

  • Aktuell
  • Der Förderverein stellt sich vor
  • Ansprechpartner und Vorstand
  • Dem Förderverein helfen
  • Downloadbereich
  • Aktion "Beste Klasse"

Kalender

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Berufsorientierung

  • Aktuelles
  • Agentur für Arbeit
  • Ausbildung finden
  • Praktikum finden
  • Berufsorientierung
  • Stellenangebote
  • Bote für Berufsmessen
  • Hochschulinformationstage Thüringen 2024

Stellenausschreibungen Lehrkräfte

  • Aufruf zur Bewerbung_DE
  • Aufruf zur Bewerbung_UA
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_DE
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_RU
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_UA
feed-image RSS Feeds
  • PXL_20231213_175545418MP.jpg
  • 52Fangemeinde1.jpg
  • Vereinsfest9.jpeg
  • WhatsApp_Image_2025-01-30_at_195506.jpeg
  • SAF_VBII_Team.jpeg
  • Vereinsfest6_2.jpeg
  • Beach3.jpg
  • KM-FB-17.jpeg
  • Vereinsfest7.jpeg
  • 1Studienfahrtgruppe-roterPanda.jpeg
  • 2Vereinsfest_1.jpeg
  • IMG_1094.jpeg
  • WhatsApp_Image_2025-01-30_at_1749573.jpeg
  • 8AT-Gesprchsrunden.jpeg
  • 20221207_115330.jpg
  • FBIII-2Turnier.jpeg
  • IMG_7812.jpeg
  • Schulschach2.jpeg
  • Schach1.jpeg
  • 20240220_144614.jpg
Previous Next Play Pause

Fahrplananpassung THÜSAC

Details
Kategorie: Startseiten
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Januar 2023 17:11
Geschrieben von P. Telzer
Zugriffe: 13684

Weiterlesen: Fahrplananpassung THÜSAC

Junge Talente Show

Details
Kategorie: Startseiten
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. Januar 2023 18:55
Geschrieben von H. Heinze
Zugriffe: 12909

Bühne frei für unsere jungen Talente am Donnerstag, den 09.02.2023 um 18.30 Uhr in der Aula!

Wer Lust, Interesse und Mut hat, seine künstlerische Begabung zu zeigen, ist aufgerufen mitzumachen.

Weiterlesen: Junge Talente Show

Schulamtsfinale Volleyball- WK II Jungen

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Januar 2023 22:03
Geschrieben von S. Müller
Zugriffe: 1736

Vor zwei Monaten hatten sich unsere Jungen Maximilian Thomas, Pharell Wiche, Louis Dähne, Francis Vollrath, Luca Bohne, Jonas Höfer, Silas Maeser, Mark Küchler und Dominik Stajniak für das Schulamtsfinale in Gera qualifziert. Am Dienstag, 17.01.2023, war es soweit und sie kämpften in der Panndorfhalle gegen die anderen Kreismeister aus Jena, Greiz, Eisenberg, Neustadt an der Orla und Gera.

Weiterlesen: Schulamtsfinale Volleyball- WK II Jungen

Ostthüringenmeister im Badminton

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Donnerstag, 05. Januar 2023 18:26
Geschrieben von H. Jungblut
Zugriffe: 6948
Nach einem Jahr Pause gelang es unserer Schulmannschaft wieder den Ostthüringen- Titel zu erringen. Im leider einzigen Spiel, gegen das Osterland- Gymnasium aus Gera, erspielten wir einen ungefährdeten 5:2 Sieg. Lediglich das erste Jungeneinzel und das Mixed gingen verloren. Alle anderen Spiele wurden souverän gewonnen. Nun warten beim Landesfinale allerdings deutlich stärkere Gegner auf uns. 
Unsere Schule vertraten: Rosalie, Mia, Emma, Jim, Arthur, Jamie und Magnus

Weiterlesen: Ostthüringenmeister im Badminton

Ein erlebnisreicher Ausflug ins Eisstadion Crimmitschau – als Bestandteil der Kooperation mit den Eispiraten

Details
Kategorie: Startseiten
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Dezember 2022 15:49
Geschrieben von P. Kreißl
Zugriffe: 14281

Am 07.12.2022 fuhren die 6a und 6b nach Crimmitschau, um dort einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Sie erfuhren etwas über das Eishockey in Crimmitschau, durften den Eispiraten beim Training zuschauen, erlebten eine imposante Stadionführung, konnten ihr Können bei Eislaufen unter Beweis stellen, genossen heißen Kakao mit leckeren Plätzchen und taten etwas Gutes…

Weiterlesen: Ein erlebnisreicher Ausflug ins Eisstadion Crimmitschau – als Bestandteil der Kooperation mit den...

Weihnachtsstimmung auf dem Meuselwitzer Markt

Details
Kategorie: Startseiten
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. Dezember 2022 08:10
Geschrieben von S. Bayer
Zugriffe: 14319

Ein festlich geschmückter Marktstand lockte am 2. und 3. Dezember zahlreiche Besucher an, um liebevoll verpackte Geschenke und kulinarische Köstlichkeiten zu erwerben, die die Kinder der Klasse 7a unseres Gymnasiums gemeinsam mit ihren Eltern vorbereitet hatten.

Eine tolle Aktion!

Vielen, vielen Dank an alle Beteiligten.

S. Bayer

Klassenleiterin

Weiterlesen: Weihnachtsstimmung auf dem Meuselwitzer Markt

Streitschlichtertagung- 29.11.2022

Details
Kategorie: Startseiten
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Dezember 2022 19:06
Geschrieben von T. Vogel
Zugriffe: 13947

Am 29.11.2022 kamen die StreitschlichterInnen des Altenburger Landes zu einer Streitschlichtertagung in der Alten Mälzerei im Rittergut Treben zusammen. Unsere Schule war durch die StreitschlichterInnen Emily (8a), Ilayda (8b), Josephine (8b), Gustaf (7b), Malia (7b) und Jona (7b) vertreten.

Nach einem kurzen interaktiven Einstieg zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ verteilten sie sich auf unterschiedliche Workshops und gingen in den gemeinsamen Austausch. Der Schwerpunkt lag hier nochmals auf der „Gewaltfreien Kommunikation“. Gemeinsam mit Kommunikationstrainerin Frau Schuchardt lieferten sich die Teilnehmer ein Wort-Battle und lernten u.a. wertschätzendes Feedback zu geben. Mit Theaterpädagogin Frau Fricke wurde im Workshop „Macht der Sprache“ beispielsweise selbstbewusstes Auftreten geübt und Sprechübungen durchgeführt. Die Stolpersteine in der Streitschlichtung sowie die Bekanntmachung der Streitschlichter wurden ebenso in einer der Workshops thematisiert. Am Nachmittag gab es dann noch einmal Gelegenheit bei Teamspielen, Graffiti und Sketch Notes aktiv und kreativ zu werden.

In allen Workshops konnten die StreitschlichterInnen Impulse für ihre Arbeit an der Schule, aber auch für ihr eigenes Handeln und Auftreten mitnehmen. Alles in allem war es ein sehr bereichernder und interaktiver Tag. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit der Fortbildung im Rahmen der Streitschlichtertagung genutzt.

 

Weitere Beiträge ...

  1. Das neue Jahrbuch ist fertig
  2. Kreismeisterschaften Volleyball-WK II und III Mädchen
  3. bundesweiter Vorlesetag
  4. spannender Vortrag zum Thema "Pubertät" im Z III
  5. Kreismeisterschaften Volleyball-WK III Jungen

Seite 19 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Banner

Banner

DAAD
Pushsafer
Webdesign-KS.de