Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium
Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

MENU
  • Kontakt
  • Vertretung
  • Datenschutzerklärung

Neues

  • 2 x Gold und 1 x Silber bei Jugend trainiert für Olympia im Schach
  • Kreismeisterschaften Volleyball U 16 und 18 der Mädchen
  • Kreismeisterschaft- Volleyball U16 und U18- Jungen
  • Mädchen dominieren bei Kreisjugendspielen

Nächste Termine

28. November 2025
freibeweglicher Ferientag
05. Dezember 2025
Ende 12/1
11. Dezember 2025
18:00 Uhr -
Förderverein- erweiterte Vorstandssitzung
17. Dezember 2025
Berufsberatung-Schulsprechstunde
22. Dezember 2025
Weihnachtsferien

Hauptmenü

  • Home
  • Schule
  • Formulare für Eltern und Schüler
  • Unterrichts- und Pausenzeiten
  • Unterricht
  • Außerunterrichtliches
  • Archiv
  • Impressum
  • Schulsozialarbeit
  • EduPage

Förderverein

  • Aktuell
  • Der Förderverein stellt sich vor
  • Ansprechpartner und Vorstand
  • Dem Förderverein helfen
  • Downloadbereich
  • Aktion "Beste Klasse"

Kalender

Letzter Monat November 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Berufsorientierung

  • Aktuelles
  • Agentur für Arbeit
  • Ausbildung finden
  • Praktikum finden
  • Berufsorientierung
  • Stellenangebote
  • Bote für Berufsmessen
  • Hochschulinformationstage Thüringen 2024

Stellenausschreibungen Lehrkräfte

  • Aufruf zur Bewerbung_DE
  • Aufruf zur Bewerbung_UA
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_DE
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_RU
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_UA
feed-image RSS Feeds
  • Bestenehrung.jpeg
  • FBIII-2Turnier.jpeg
  • SAF_VBII_Team.jpeg
  • Vereinsfest6_2.jpeg
  • 1unserTeam.jpeg
  • IMG_7812.jpeg
  • KM-FB-17.jpeg
  • 1000015889.jpg
  • Di_02.jpeg
  • 2tglWarmup.jpeg
  • 1Studienfahrtgruppe-roterPanda.jpeg
  • Beach3.jpg
  • 52Fangemeinde1.jpg
  • 20221207_115330.jpg
  • 2Vereinsfest_1.jpeg
  • Schach1.jpeg
  • Vereinsfest7.jpeg
  • 3_Deutschunterricht_am_TdoT.jpeg
  • 8AT-Gesprchsrunden.jpeg
  • PXL_20231213_175545418MP.jpg
Previous Next Play Pause

spannender Vortrag zum Thema "Pubertät" im Z III

Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. November 2022 20:06
Geschrieben von P. Kreißl
Zugriffe: 14042

Ein schöner Abend gehört nun der Vergangenheit an…

Am 22.11.2022 versammelten sich ca. 80 Mamas, Papas aber auch Jugendliche im „sensiblen“ Alter und Lehrer/innen, um den Ausführungen von Herrn Dieter Leicht zum Thema „Pubertät“ zu folgen. Der große Tagungsraum vom ZIII war liebevoll arrangiert und bot allen Anwesenden einen tollen Rahmen für den schönen Abend.

Weiterlesen: spannender Vortrag zum Thema "Pubertät" im Z III

Kreismeisterschaften Volleyball-WK III Jungen

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Freitag, 18. November 2022 20:30
Geschrieben von S. Müller
Zugriffe: 9258

Zwei Tage nach unserem Kreismeistertitel traten die Jungen der WK III Tore Pippig, Vincent Geißler, Krishna Paudel, Lennart Pohle, Max Helbig und Tyler Petroll am 17.11.22 ebenfall in der Ostthüringenhalle an, um Kreismeister zu werden. Leider hatten zwei Mannschaften abgesagt, weshalb nur gegen das Friedrichgymnasium gespielt werden konnte.

Weiterlesen: Kreismeisterschaften Volleyball-WK III Jungen

Kreismeistertitel im Volleyball- WK II

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Mittwoch, 16. November 2022 08:30
Geschrieben von FK Sport
Zugriffe: 11847

Am Dienstag, 15. November 2022, traten unsere Jungen der WK II mit Maximilian Thomas, Pharell Wiche, Louis Dähne, Francis Vollrath, Luca Bohne, Jonas Höfer, Silas Maeser und Mark Küchler in der Schmöllner Ostthüringenhalle gegen vier Teams aus dem Altenburger Land im Kampf um den Kreismeistertitel im Volleyball an.

Weiterlesen: Kreismeistertitel im Volleyball- WK II

Von Meuselwitz nach Nagykanizsa - Unser Schüleraustausch mit Ungarn 06.-14.10.2022

Details
Kategorie: Europaschule
Veröffentlicht: Sonntag, 06. November 2022 12:25
Geschrieben von H. Schmidt
Zugriffe: 12203

Bereits zum dritten Mal trafen wir uns mit unseren ungarischen Partnern, dieses Mal wieder im ungarischen Nagykanizsa in Begleitung von unseren Lehrerinnen Frau Gerth und Frau Heinze.

Nach unserer 14-stündigen Busfahrt wurden wir bei der Piarista Általános Iskola herzlichst von unseren Partnern und Gastfamilien empfangen und lernten die ungarische Gastfreundschaft kennen.

Weiterlesen: Von Meuselwitz nach Nagykanizsa - Unser Schüleraustausch mit Ungarn 06.-14.10.2022

Erasmus+ Leitaktion 1 Projekt: „Zufriedene, innovative, mehrsprachige Lehrer für bessere, zukunftsorientierte, europäische Schüler“

Details
Kategorie: Startseiten
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Oktober 2022 18:20
Geschrieben von M. Illichmann
Zugriffe: 15618

Nachdem unserem Gymnasium im Jahr 2020 die Durchführung des Erasmus+ Projekts genehmigt wurde, gab es pandemiebedingt eine lange Verzögerung für den Start. Im Sommer 2022 konnte die Umsetzung des Projekts endlich beginnen: drei unserer Kolleginnen nahmen erste Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen der Projektziele wahr.

Weiterlesen: Erasmus+ Leitaktion 1 Projekt: „Zufriedene, innovative, mehrsprachige Lehrer für bessere,...

Kreiscrosslauf 2022 in Schmölln

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Dienstag, 27. September 2022 15:57
Geschrieben von S. Müller
Zugriffe: 2625

Am Dienstag, den 27.09.2022, fuhren 35 Schüler/innen aus unserem Gymnasium zum Kreiscrosslauf nach Schmölln. Wie jedes Jahr erwartete uns ein wahrlich herbstliches Wetter mit dicken Wolken, Regenschauer und herbstlicher Kühle. Doch das sollte uns nicht weiter stören, denn alle hatten sich mit wettergerechter Kleidung passend vorbereitet.

Weiterlesen: Kreiscrosslauf 2022 in Schmölln

Wir fahren nach Ungarn

Details
Kategorie: Europaschule
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. September 2022 23:01
Geschrieben von K. Gerth/Varga Zsuzsanna
Zugriffe: 2505

 vom  06.10. bis 14.10.2022

Liebe Schülerinnen und Schüler,

es ist wieder so weit, der Besuch in unserer Partnerschule steht an.
15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 12 können die ungarische Gastfreundschaft erleben. Ihr werdet in den Familien eurer Partner leben, tagsüber in der Schule am Projekt arbeiten, Ausflüge machen und viel Spaß bei all unseren Unternehmungen haben.

Weiterlesen: Wir fahren nach Ungarn

Weitere Beiträge ...

  1. Sich gegenseitig stärken – Das Seckendorffgymnasium und die Eispiraten Crimmitschau geben stolz ihre Kooperation bekannt
  2. 12. „Thüringer Abiturpreis Sozialkunde“
  3. Schulsozialarbeit am Veit- Ludwig- von- Seckendorffgymnasium

Seite 21 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Banner

Banner

DAAD
Pushsafer
Webdesign-KS.de