Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium
Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

MENU
  • Kontakt
  • Vertretung
  • Datenschutzerklärung

Neues

  • Spielzüge über Ländergrenzen – wenn Schüler aus Meuselwitz und Nagykanizsa gemeinsam gewinnen
  • Leichtathletik- Sportfest
  • Kreismeisterschaften- Fußball U13
  • Ehemaligentreffen am Gymnasium – Wiedersehen mit Geschichte und Geschichten

Nächste Termine

06. Oktober 2025
Herbstferien
23. Oktober 2025
18:00 Uhr -
Förderverein- erweiterte Vorstandssitzung
29. Oktober 2025
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
1. Elternsprechtag
31. Oktober 2025
Reformationstag

Hauptmenü

  • Home
  • Schule
  • Formulare für Eltern und Schüler
  • Unterrichts- und Pausenzeiten
  • Unterricht
  • Außerunterrichtliches
  • Archiv
  • Impressum
  • Schulsozialarbeit
  • EduPage

Förderverein

  • Aktuell
  • Der Förderverein stellt sich vor
  • Ansprechpartner und Vorstand
  • Dem Förderverein helfen
  • Downloadbereich
  • Aktion "Beste Klasse"

Kalender

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Berufsorientierung

  • Aktuelles
  • Agentur für Arbeit
  • Ausbildung finden
  • Praktikum finden
  • Berufsorientierung
  • Stellenangebote
  • Bote für Berufsmessen
  • Hochschulinformationstage Thüringen 2024

Stellenausschreibungen Lehrkräfte

  • Aufruf zur Bewerbung_DE
  • Aufruf zur Bewerbung_UA
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_DE
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_RU
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_UA
feed-image RSS Feeds
  • Schach1.jpeg
  • Floorball-KM-1.jpeg
  • SAF_VBII_Team.jpeg
  • 1unserTeam.jpeg
  • 20221207_115330.jpg
  • Vereinsfest6_2.jpeg
  • 1Studienfahrtgruppe-roterPanda.jpeg
  • Beach3.jpg
  • Floorball-KM-6.jpeg
  • WhatsApp_Image_2025-01-30_at_1749573.jpeg
  • 2Vereinsfest_1.jpeg
  • Vereinsfest9.jpeg
  • 8AT-Gesprchsrunden.jpeg
  • Schulschach2.jpeg
  • IMG_1094.jpeg
  • PXL_20231213_175545418MP.jpg
  • Vereinsfest7.jpeg
  • 3_Deutschunterricht_am_TdoT.jpeg
  • 1000015889.jpg
  • 20240220_144614.jpg
Previous Next Play Pause

Sieg in der Kreisschulschachmeisterschaft- 22.03.2024

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Freitag, 23. Februar 2024 13:05
Geschrieben von H.Jungblut
Zugriffe: 1339
Wie jedes Jahr trafen sich im Goldenen Pflug Altenburg eine kleine Schar von Schachenthusiasten, um die Kreisschulschachmeister zu ermitteln.

Weiterlesen: Sieg in der Kreisschulschachmeisterschaft- 22.03.2024

Landesfinale- JtfO- Badminton-20.03.2024

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Freitag, 23. Februar 2024 12:51
Geschrieben von H. Jungblut
Zugriffe: 1298
Nach schwieriger Anreise (mit Bus und Straßenbahn) erfuhren wir, dass zum Landesfinale 2024 nur drei Mannschaften angetreten waren. Somit ging es nur um die Verteilung der Platzierungen oder eigentlich auch nicht,  da das Sportgymnasium ohnehin ein Abonnement auf den Sieg hat.

Weiterlesen: Landesfinale- JtfO- Badminton-20.03.2024

Besichtigung neues Theater Altenburg- Klasse 6b

Details
Kategorie: Klasse 6
Veröffentlicht: Freitag, 23. Februar 2024 12:44
Geschrieben von L. Rabis
Zugriffe: 6754

Am Mittwoch den 7.2.2024 fuhr die Klasse 6b nach Altenburg um die Theaterbaustelle zu besichtigen. Dort wurden wir von Herrn Scheiding begrüßt und erstmal ins Heizhaus des Theaters geführt.

Weiterlesen: Besichtigung neues Theater Altenburg- Klasse 6b

aktuelle Information der Schulleitung zum Halbjahr

Details
Kategorie: Schule
Veröffentlicht: Freitag, 09. Februar 2024 15:30
Geschrieben von P. Telzer
Zugriffe: 16002

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

das 1. Halbjahr des Schuljahres 2023/24 liegt nun hinter uns. Unser Schulalltag wurde durch diverse Ereignisse bereichert. Besonders hervorheben möchte ich den Schüleraustausch mit unserer ungarischen Partnerschule aus Nagykanizsa, den berufsorientierenden Informationsabend „Duales Studium“, unser Adventskonzert in der Martinskirche, aber auch die zahlreiche Projekte und das Lernen am anderen Ort verschiedener Klassen der Sek I und Sek II.

Weiterlesen: aktuelle Information der Schulleitung zum Halbjahr

neue AG – Italienisch trifft Comic

Details
Kategorie: Arbeitsgemeinschaften
Veröffentlicht: Freitag, 09. Februar 2024 15:21
Geschrieben von M.Pohlmann
Zugriffe: 1693

Dir reicht das Grau des Winters? Dann komm mit nach Rom! Gemeinsam holen wir mit der Sprache die Sonne nach Meuselwitz und lesen dabei Comics auf italienisch.

Ganz nebenbei lernst Du die Sprache.

Wann? Montag (wöchentlich) - 13.30-14:30 Uhr

Wo?     I/15

Wer?    Marta Pohlmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Benvenuti!

Weiterlesen: neue AG – Italienisch trifft Comic

Ausschreibung für eine Honorarkraft für das 2. Schulhalbjahr 2023/2024

Details
Kategorie: Startseiten
Veröffentlicht: Montag, 05. Februar 2024 18:59
Geschrieben von P. Telzer
Zugriffe: 7598

Wir suchen Eltern, Großeltern oder andere interessierte Personen (möglichst mit Erfahrungen im pädagogischen Bereich), die Lust und Zeit haben, im 2. Schulhalbjahr 2023/2024 eine 90-minütige Arbeitsgemeinschaft in folgenden Bereichen zu leiten:

  • Schulband

  • Sport

Voraussetzungen:

  • schulischer Abschluss

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Zuverlässigkeit

  • erweitertes Führungszeugnis

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 19.02.2024 per E-Mail mit einer Kurzbewerbung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

P. Telzer

Stellvertretende Schulleiterin

 

Projekt „Safe Talk“ der Klassen 5a und b vom 29.01.2024

Details
Kategorie: Lernen am anderen Ort
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. Januar 2024 11:37
Geschrieben von P. Kreissl
Zugriffe: 1359

Es ist Montagmorgen. Müde finden sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b in ihren Räumen ein. Schnell wird sich über das Wochenende und die wichtigsten News ausgetauscht. Um die Zeit zu überbrücken, bis Frau Günther und Frau Sattler vom Kinder- und Jugendschutz Thüringen eintreffen, nehmen viele ihre Smartphones zur Hand – wie passend, beim heutigen Thema.

Weiterlesen: Projekt „Safe Talk“ der Klassen 5a und b vom 29.01.2024

Weitere Beiträge ...

  1. Information im Auftrag der Unfallkasse Thüringen (UKT) über einen IT-Sicherheitsvorfall
  2. Schulamtsfinale Badminton WKIII
  3. Ein erlebnisreicher Ausflug ins Eisstadion Crimmitschau – als Bestandteil der Kooperation mit den Eispiraten
  4. Weihnachtsmarkt in Meuselwitz
  5. Kreismeisterschaften-Volleyball-WK IV Mädchen und Jungen

Seite 12 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Banner

Banner

DAAD
Pushsafer
Webdesign-KS.de