Am 4.Dezember machten sich unsere sechsten Klassen auf den Weg nach Crimmitschau, um hier, im Rahmen unserer Kooperation mit den Eispiraten, etwas über den Eishockeysport zu erfahren, aber auch um Eislaufen zu gehen.
40 aufgeregte Schülerinnen und Schüler wurden in der Stadiongaststätte von zwei derzeit verletzten Spielern der Eispiraten begrüßt. Till Michel und Tim Lutz berichteten uns ein wenig über den aktuellen Spielbetrieb der Eispiraten und beantworteten alle Fragen der wissbegierigen Schülerinnen und Schüler. Und wäre das noch nicht genug, durften mutige Jungen und Mädchen in die Ausrüstung eines Eishockeyspielers schlüpfen. Mit Schulterschutz, Helm und Schläger bestückt konnten heiß begehrte Fotos gemacht werden.
Was für ein aufschlussreicher Abend! Am 20.11.2024 folgten interessierte Oberstufenschüler der Gymnasien des Altenburger Landes und deren Eltern der Einladung des Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasiums zum Informationsabend rund um das Duale Studium. Die Gäste wurden von Prof. Dr. Klaus Kusche der Dualen Hochschule Gera-Eisenach verbal mit in den Hörsaal genommen.
In Gößnitz fand am 19.11.2024 die Kreismeisterschaft im Volleyball der Wettkampfklasse IV der Jungen statt. Leider meldete sich noch eine Mannschaft ab, weshalb nur gegen das Friedrichgymnasium um den Titel gekämpft werden musste und konnte.
Meine Klassenkameraden Carl, Milla, Egiimaa und ich (Hanna) haben im letzten Schuljahr an einer Streitschlichterausbildung in Altenburg teilgenommen. In den drei Tagen haben wir die fünf Phasen der Streitschlichtung kennengelernt und wie wichtig Kommunikation ist.
Am Dienstag, 05.November 2024, kämpften Lenni Mai, Moritz Höfer, Ben Czapla, Anton Pfeuffer und Lian Maeser im Schmölln in der Kreismeisterschaft Volleyball WK III um den Titel und den Einzug in das Schulamtsfinale. Dafür galt es die Gegner aus der Regelschule Schmölln und dem Friedrichgymnasium Altenburg zu schlagen.
Wir waren am 26.9 mit der Klasse im Kunstkraftwerk Leipzig. Das Kunstkraftwerk ist einealte leere Fabrik, die zu einem Kunst- und Kulturzentrum umgewandelt wurde. Wir guckten uns dort eine Ausstellung über den Künstler Salvador Dali und seine Werke an.Dali war ein spanischer Maler, Bildhauer und Schriftsteller, der vor allem für seinesurrealistischen Werke bekannt ist.