Rund 350 ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums kamen am Samstag, dem 13.9.2025, in der Schnaudertalhalle zusammen, um beim Absolvententreffen Erinnerungen aufleben zu lassen und neue Kontakte zu knüpfen. Den Auftakt bildeten mehrere Schulführungen am Nachmittag, die auf reges Interesse stießen und viele Erinnerungen an Klassenzimmer und schulische Erlebnisse weckten.
Die zweite Runde der diesjährigen Fußballkreismeisterschaft bestritt unser Team am 11.09.25 wieder in Schmölln. Gegen vier Teams aus Schmölln (RS und Gymn.) und Altenburg (RS und Gymn.) galt es sich du behaupten.
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. September 2025 20:35
Geschrieben von S. Müller
Zugriffe: 436
Der einzigartige Schülerwettbewerb in Mitteldeutschland, ausgetragen im Kanupark Markkleeberg, erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit und setzte heute, am 10.09.2025, seine 16. Runde fort. Deshalb können wir uns geehrt fühlen, einen dieser begehrten Startplätze erhalten zu haben.
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. September 2025 19:03
Geschrieben von S. Müller
Zugriffe: 486
Ab heute heißt es wieder in den drei Fußballaltersklassen "Das Runde muss in das Eckige". Den Reigen eröffneten unsere Jungs der U17 mit Karl Flor, Benny Thiel, Jonas Jackisch, Neo Grunert, Dawid Stajniak, Fabio Körner, Jakob Näther und die drei Bens namens Czapla, Blume und Krohne. Gespielt wurde gegen vier Teams aus Altenburg und Schmölln im Modus: jeder gegen jeden.
Ein großes Dankeschön an alle, die mit ihrer Stimmabgabe dafür gesorgt haben, dass unser Schulförderverein die Aktion von Netto Marken-Discount „Bring dich ein für deinen Verein“gewonnen hat.
Im Zeitraum vom 4.8.2025 – 29.11.2025 heißt es nun in den Filialen Rositz, Meuselwitz und Lucka einfach aufrunden an der Kasse zu sagen. Dabei können maximal 10 Cent pro Einkauf gespendet werden.
Die Spende eures Pfandes ist ebenso am Pfandautomaten möglich.
Liebe Ehemalige, unser Absolvententreffen rückt immer näher. Um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgendes Formular auszufüllen. Falls Sie unseren Tag der offenen Tür am 14.02.2025 besuchen, ist ebenfalls eine persönliche Anmeldung möglich. Angesprochen sind alle, die in Meuselwitz ihr Abitur abgelegt haben.
Das Veit-Ludwig-von-Seckendorff Gymnasium hat sich erneut erfolgreich um Fördergelder des ERASMUS+ Programms beworben und einen Zuschlag erhalten. So bekommen unsere Schülerinnen und Schüler für ihren nächsten Besuch an unserer langjährigen Partnerschule in Ungarn im kommenden Jahr finanzielle Unterstützung. Außerdem werden die Gelder für die Weiterbildung unserer Lehrkräfte verwendet. Drei Lehrerinnen des Gymnasiums verbrachten einen Teil der Sommerferien im europäischen Ausland, um sich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln.