Liebe Schulgemeinschaft, inzwischen sind in allen Bundesländern Infektionsfälle mit dem neuen Corona- Virus (SARS-CoV-2) bestätigt worden. Das Thüringer Bildungsministerium hat am 12. März 2020 eine Elterninformation (siehe PDF- Dokument) zum Corona-Virus herausgegeben, wie in den kommenden Tagen und Wochen an den Thüringer Schulen mit dem Thema umgegangen wird. Ständig aktualisierte allgemeine Informationen sowie Links finden Sie/Ihr auf der Homepage des TMBJS unter: https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus
An unserem Gymnasium muss mit allergrößtem Bedauern die Studienfahrt nach Amsterdam der 11. Klasse abgesagt werden.
Im Einvernehmen der Eltern wurde die Klassenfahrt der Klasse 9 nach Berlin ebenfalls storniert.
Über die Durchführung oder Absage der Fahrt in Klasse 5 und anderer schulischer Veranstaltungen (z.B. Theater) werden Sie zeitnah informiert.
Man sollte die Dinge so nehmen, wie sie kommen. Aber man sollte dafür sorgen, dass die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte. Curt Götz (1888-1960), deutscher Schriftsteller
Wenn du dabei Unterstützung benötigst, kannst du dich in unserer Schule u.a. an folgende Personen wenden:
Die am 21. Januar 2019 am Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium durchgeführte Blutspendeaktion konnte am 20. Februar mit der Übergabe des Defibrillators abgeschlossen werden. Nachdem diese Blutspende durch die Teilnahme von Schülern der 12. Klassen, Lehrern des Gymnasiums, Eltern und weiterer Personen, zu einem tollen Erfolg wurde, erfolgte nun die Übergabe des Gerätes. Besonders hervorzuheben ist dabei die Bereitschaft von 39 Erstspendern, die das Gesamtergebnis der insgesamt 78 Spendern so positiv macht.
Am Montag und Dienstag der letzten Schulwoche vor den Winterferien hatten interessierte Grundschüler und deren Eltern aus der Umgebung die Möglichkeit, einen Einblick in den Schulalltag am Meuselwitzer Gymnasium zu erhalten.
Während die Kinder durch Spiel, Spaß und knifflige Rätsel neue Informationen über ihre vielleicht zukünftige Schule sammelten, tauschten sich die Eltern im „Elternkaffee“ mit Lehrern, Elternvertretern und Schülern aus.
Die 11. Klassen des Veit-Ludwig-von-Seckendorff Gymnasiums hatten für die Grundschüler verschiedene Stationen vorbereitet. Voller Staunen verfolgten diese an der Station „Krach-Boom-Peng“ Experimente aus der Chemie, durchquerten sportliche Parcours und ließen sich an der „Magischen Tafel“ von den Möglichkeiten interaktiver Whiteboards verblüffen.
Sie konnten den Schülern der Oberstufe außerdem Fragen zum Schulbetrieb stellen und das SchulhausⅠbesichtigen.
Die Elftklässler erhielten ein durchweg positives Feedback und freuten sich über das große Interesse und die Begeisterung, die sie bei den Viertklässlern geweckt haben.
Sophie Lippold, Marie Schönlein, Eric Dahl (A20/2)
Geschrieben von S. Schlesinger, M. Eder, L. Hammermüller,
Zugriffe: 4568
Anfang Dezember vorigen Jahres übergaben wir Schüler des Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasiums Meuselwitz 1755 Unterschriften an Vize-Landrat Matthias Bergmann.
Mit dieser, in der Stadt Meuselwitz erfolgten Aktion, wollten wir aufmerksam machen auf die unzumutbaren Zustände in der Turnhalle am Rathenauplatz und im Mehrzweckgebäude, das u.a. als Speiseraum genutzt wird.