Förderverein

2. Vereinsfest des Fördervereins- ein sonnig-sportlicher Tag toller Eindrücke

Nicht nur coole Beats und lauter Jubel, sondern auch die Eröffnungsrede unseres neuen Schulleiters, Herrn Kreißl, verkündeten am 10.05.2025 schon zeitig am Tag, dass unser 2. Vereinsfest bereits in vollem Gange war. Sechs Mannschaften der Klassenstufen 5-7 hatten sich zu unserem Bolzplatzturnier angemeldet. Ebenso viele Cheerleader-Teams waren am Start und begeisterten wiederum die Zuschauer mit ihren Choreografien und teils akrobatischen Aufführungen.

Weiterlesen: 2. Vereinsfest des Fördervereins- ein sonnig-sportlicher Tag toller Eindrücke

rote Karte für das Unkraut

Im Laufe dieses Jahres spielten auf unserem Bolzplatz immer mehr die Unkräuter mit. Deshalb zeigte ihnen der Förderverein am Freitag, den 27.09.2024, die rote Karte. Zehn fleißige Helferlein liefen auf, mit Gartengeräten bewaffnet, und liesen den Pflanzen keine Chance. Nun strahlt der Platz wieder im alten neuen Glanz und ist bereit, von unseren Schülern fleißig genutzt zu werden. Ein anschließendes kleines gemütliches Beisammensein rundete die wichtige Maßnahme ab. Dabei wurden neue Ideen geboren, wie man in Zukunft die grünen Geister schneller besiegen kann.

 Förderverein

Beste Klasse 2025

Hier findet ihr alle wichtigen Informationen für euren Antrag zur "Besten Klasse 2025".

spektakulärer Auftakt- 1. Vereinsfest unseres Fördervereins

Jeder, der sich am Samstag, den 27.04.24, zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr in der Nähe des Bolzplatzes gegenüber von Haus I unseres Gymnasiums aufhielt, konnte schon von weitem die gute Laune wahrnehmen, die mit der feierlichen Einweihung des Bolzplatzes einherging. Die zum Bolzplatzturnier angemeldeten sechs Teams schenkten sich nichts. Kein Punkt wurde liegen gelassen. Die Cheerleader hatten tolle Choreografien einstudiert, um ihre Teams bis zum Schluss zu unterstützen. Die Stimmung konnte besser nicht sein und fand ihren Höhepunkt bei der Siegerehrung, wo die Emotionen im positiven Sinne noch einmal hochkochten.

Weiterlesen: spektakulärer Auftakt- 1. Vereinsfest unseres Fördervereins

Polo-Shirts für Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft

Ein freudiges Lächeln zauberte heute die Übergabe der eigens für unsere Vertreter der Schulschachmannschaft angefertigten Poloshirts mit dem Schullogo auf deren Gesichter.
Anlässlich ihrer Teilnahme an den Deutschen Schulschachmeisterschaften konnten mit Hilfe des Fördervereins Spenden in Höhe von 855,00 Euro gesammelt und damit ein Teil der Kosten für die Teilnahme finanziert werden.

Weiterlesen: Polo-Shirts für Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft