Wettbewerbe

Kreisfinalrunde Volleyball WK IV 2009

Kreissieger im Volleyball Jungen

Am Donnerstag, den 19.11.2009 fand in Gößnitz die Kreisfinalrunde der Jungen und Mädchen ( Wettkampfklasse IV ) im Volleyball statt.


Bei den Jungen nahmen 6 Schulmannschaften teil. Unsere Jungs setzten sich in der Vorrunde mit der RS Gößnitz und dem Gymnasium Schmölln auseinander. Auf Grund technischer und spielerischer Überlegenheit wurden beide Kontrahenten klar mit jeweils 2:0 Sätzen bezwungen. Im Halbfinale gegen die RS Altenburg gewann unser Team auch beide Spiele.

Beim Finale wurde von Beginn an sehr konzentriert auf Sieg gespielt, so dass der Gegner immer auf Distanz gehalten wurde. Beide Finalsätze wurden letztlich gewonnen und unsere Auswahlmannschaft der 6. und 7. Klassen qualifizierte sich als Kreissieger für das Regionalfinale.

Glückwunsch der Jungenmannschaft mit: Clemens Becker, Niklas Kühne, Paul Grunert, Robert Butowski, Fabian Dietrich

Die Mädchen der WK IV nahmen erstmalig an einem Volleyballwettkampf teil.
Unsere Mädchenmannschaft erreichte einen Sieg, ein Unentschieden, verlor 2 Spiele und belegte am Ende den 4. Platz.

Mannschaftsaufstellung: Sophia Jungblut, Theresa Seidemann, Olivia Schütz, Fränzi Wittig, Caroline Schilling

G. Kazmierczak

 

 

Kreisschulschachmeisterschaften 2009

 alt

Kreisschulschachmeisterschaften 2009

Unsere relativ kleine Abordnung von neun Schachspielern schlug sich bei den Kreisschulschachmeisterschaften recht wacker. Trotz einiger widriger Umstände, wie Höllenlärm durch gefühlt 100 Grundschüler, konnten gute Ergebnisse erzielt werden.

In der WK 9-12 Klasse (7 Teilnehmer) konnten Pascal und Philipp die Plätze 2 und 3 belegen.

Die WK 5-8 Klasse sah 24 Teilnehmer. Leider wollte es der Zufall, dass schon im ersten Spiel die späteren Sieger aufeinandertrafen (Niklas Kühne und Eric Jahnke). Unter Zeitnot einigte man sich auf Remis. Beide belegten am Ende den ersten Platz.

In der Mannschaftswertung belegten wir Platz 1 (WK 9-12) und Platz 2 (WK5-8).

Alle Platzierungen im Überblick:

WK 5.-8. Klasse:

  • 1. Niklas Kühne
  • 7. Luise Kremser
  • 9. Johannes Naundorf
  • 11. Felix Neumüller
  • 12. Marisa Jahn
  • 15. Tom Pokorny
  • 16. Yannic Gerhardt

WK 9.-12. Klasse:

  • 2. Pascal Bauerfeind
  • 3. Philp Lange

Herzlichen Glückwunsch
H.Jungblut


 

Jugend forscht 2009

Jugend forscht 2009

An der 15. Regionalmesse „ Jugend forscht“ vom 05.03. bis 06.03.2009 in Rositz nahmen insgesamt 118 Kinder und Jugendliche aus Schulen Ostthüringens teil. Mit 61 Arbeiten aus den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Informatik sowie Geo- und Raumwissenschaften stellten die Beteiligten ihr Wissen und Können unter Beweis.

Unsere Schule war mit folgenden Projekten vertreten:

mehr

Jugend forscht 2009

Jugend forscht 2009

An der 15. Regionalmesse „ Jugend forscht“ vom 05.03. bis 06.03.2009 in Rositz nahmen insgesamt 118 Kinder und Jugendliche aus Schulen Ostthüringens teil. Mit 61 Arbeiten aus den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Informatik sowie Geo- und Raumwissenschaften stellten die Beteiligten ihr Wissen und Können unter Beweis.

Unsere Schule war mit folgenden Projekten vertreten:

„Wilde Weide“- eine Brettspiel als Beispiel für die Bedeutung des kindlichen Spielens
Isabel Bauer, Maxi Ziegler, Sarah Götze - Klasse 12

Lernmethoden
Jana Meyer, Benjamin Quaas- Klasse 10

Pünktlichkeit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr - Servicewüste Deutsche Bahn
Patrick Halka, Christoph Schmidt Klasse 12

H2O- Mehr als nur Wasser: Bedeutung für die Nordregion des Altenburger Landes
Maria Fiedler Klasse 12

Für die feierliche Preisverleihung haben sich die Verantwortlichen des 15. Regionalwettbewerbs etwas Besonderes einfallen lassen: Die Physikanten begeisterten mit fesselnden Experimenten das Publikum.

Maria erreichte den 2. Platz im Fachbereich Geo- und Raumwissenschaften und wurde mit dem Sonderpreis des Thüringer Lehrerverbandes geehrt.

Die Wilde Weide setzt sich unter den 17 Projekten im Bereich Arbeitswelt durch und belegte den 1. Platz. Damit haben sich die drei Damen auch die Fahrkarte zum Landesausscheid nach Jena gesichert. Viel Erfolg!

Allen Beteiligten unsere herzlichsten Glückwünsche!

Jürgen Noth und Birgit Rohland

Wettbewerb „Jugend rezitiert“ 2009

 Wettbewerb „Jugend rezitiert“ 2009

Hier die Ergebnisse unserer Teilnehmer/innen

Maria Lindner Klasse 5 „Gut“  
Antonia Teichert Klasse 5 „Sehr gut“  
Johannes Nauendorf Klasse 6 „Gut“  
Laura Frost Klasse 8 „Sehr gut“ 3. Platz
Michelle Beyer Klasse 8 „Gut“  
Annegret Linke Klasse 8 „Sehr gut“ 1. Platz
Irene Göllnitz Klasse 10 „Sehr gut“  
Christian Swistek Klasse 11 „Sehr gut“  
Katrin Klaus Klasse 11 „Sehr gut“  
Benjamin Bartels Klasse 12 „Gut“  
Isabel Bauer Klasse 12 „Sehr gut“  
Maria Fiedler Klasse 12 „Gut“  
Tim Haußig Klasse 12 „Ausgezeichnet“ 1. Platz
Christina Heinicke Klasse 12 „Gut“  

Herzlichen Glückwunsch!