Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium
Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

MENU
  • Kontakt
  • Vertretung
  • Datenschutzerklärung

Neues

  • Verlängerung der Schulschließung
  • PoC-Antigen-Tests - Freiwillige Testungen von Schülerinnen und Schülern
  • Berufsberatung auch in Zeiten von CORONA!
  • DigitalPaket Schule 2019 bis 2024 - Notebookverleih für häusliches Lernen
  • Verlängerung der Schulschließung

Nächste Termine

25. Januar 2021
Winterferien
28. Januar 2021
Bekanntgabe Ergebnisse SF-Arbeit A21
18. Februar 2021
Kolloquien Seminarfach A21
19. Februar 2021
Kolloquien Seminarfach A21
22. Februar 2021
Kolloquien Seminarfach A21

Hauptmenü

  • Home
  • Schulfilm
  • Schule
  • Unterricht
  • Außerunterrichtliches
  • Partner
  • Förderverein
  • Archiv
  • Impressum

"Coronainformationen"

  • Verlängerte Schließung von Schulen und Kindergärten im Januar. Winterferien werden verschoben.
  • Handlungshinweise für den Fall, dass Ihr Kind in der Schule Kontakt mit einer infizierten Person hatte
  • Stundenplan ab 01.12.2020
  • Handlungsschema bei Erkältungskrankheiten
  • Rahmenhygieneplan
  • Belehrung zum Schuljahresbeginn 2020/2021
  • Elternbrief des Ministers zum Beginn des Schuljahres 2020/2021

Kalender

Letzter Monat Januar 2021 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Berufsorientierung

  • Agentur für Arbeit
  • Angebote von Hochschulen, Universitäten u.a.
  • Bote für Berufsmessen
  • Download - Berufswahlpass

Informationen für Ganztagsklassen (Kl. 5, 6)

  • Ganztagsschule
  • Angebote AG

Schülerarbeiten

  • Florian Körner - Bahnwärter Thiel

Verlängerung der Schulschließung

Details
Kategorie: Coronainformationen
Veröffentlicht: Montag, 25. Januar 2021 12:52
Geschrieben von Schulleitung
Zugriffe: 203

Fortführung der bundesweit geltenden Maßnahmen über den 01.02.2021 hinaus

Schulen bleiben bis 14.02.2021 geschlossen.

  • Während der Schulschließung findet für die Klassen 5 – 11 häusliches Lernen statt.
    Es besteht neben der Schulcloud/EMail die Möglichkeit der Abgabe von Aufgaben aus dem häuslichem Lernen im Haus II Foyer/Ablagebox. (Name, Klasse und Fachlehrer angeben)

  • Notbetreuung während der Schulschließung für Klasse 5 und 6 von 07:50 -13:00 Uhr Haus I wird nach vorheriger Anmeldung mit Bescheinigung des Arbeitgebers (Formular: Bescheinigung des Arbeitgebers ) gewährleistet.

  • ab 01.02.2021 Unterstützungsbedarf für Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 - 11 Besonderer Unterstützungsbedarf ist insbesondere für Schülerinnen und Schüler anzunehmen, die:

    • in besonders hohem Maße auf den persönlichen Kontakt zur Lehrkraft angewiesen sind,

    • aufgrund ihrer häuslichen Situation oder der technischen Ausstattung beim Lernen zu Hause in den vergangenen Wochen weder digital noch analog oder nur sehr schwer erreicht werden konnten,

    • in den vergangenen Wochen und Monaten ihre schulischen Aufgaben nicht oder nur mit erheblicher Betreuung durch die Schule erledigen konnten,

    • von Schuldistanz bedroht sind,

    • Hilfestellungen aufgrund von Sprachförderbedarf benötigen.

Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Entscheidung durch die Schulleitung mit den KlassenlehrerInnen und anschließende Information der Sorgeberechtigten)

  • Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während des Unterstützungsbedarfs ab Klasse 7 (Alltagsmasken sind ebenfalls erlaubt) Ausnahmen zum Tragen der MNB nur aus medizinischen Gründen - Attestbescheinigung. Wir empfehlen das Tragen einer MNB auch in der Notbetreuung.

Regelungen für Klasse 12

  • ab 01.02.2021 Fortführung des Präsenzunterrichts nach Vertretungsplan

  • Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während des Unterrichts (Alltagsmasken ebenfalls erlaubt)

  • 18./19./22.02.2021 SF-Kolloquien

Die Schulspeisung (Assiettenversorgung) ist während der Schulschließung durch den Essensanbieter gewährleistet.

Alle Maßnahmen werden unter Einhaltung der Hygienevorschriften durchgeführt.

Änderungen vorbehalten.

Die Schulleitung

PoC-Antigen-Tests - Freiwillige Testungen von Schülerinnen und Schülern

Details
Kategorie: Coronainformationen
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Januar 2021 15:18
Geschrieben von M. Fuchs
Zugriffe: 716

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Coronapandemie schränkt auch weiterhin unseren schulischen Alltag sehr stark ein. Um den Infektionsschutz zu gewährleisten, muss der Mindestabstand während des eingeschränkten Unterrichts ständig eingehalten werden. Es gilt eine Empfehlung eine Mund Nasen Bedeckung auch während des Unterrichts zu tragen.

Ab 02.02.2021 finden regelmäßige, kostenlose und freiwillige Testungen für Lehrerinnen und Lehrer, sowie für Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse statt.
Bereits nach wenigen Minuten liegt ein Testergebnis vor. Bei einem positiven Testergebnis verlässt die betroffene Schülerin oder der betroffene Schüler die Schule, das Testpersonal informiert das Gesundheitsamt, um den Befund durch einen PCR-Test zu prüfen.

Die Testung übernimmt Fr. Dipl.- med. Silke Grunert aus Kriebitzsch.

Testtag: wöchentlich dienstags
Zeit: ab 13.00 Uhr
Ort: Raum II/ 3
Ablauf: Anmeldung im Sekretariat erforderlich, Zeittaktung

Änderungen vorbehalten

M. Fuchs
Schulleiterin

Berufsberatung auch in Zeiten von CORONA!

Details
Kategorie: Agentur für Arbeit
Veröffentlicht: Freitag, 15. Januar 2021 13:13
Geschrieben von C. Nottrott
Zugriffe: 1248

Deine Berufsberaterin: Steffi Schünke

Auch wenn im Moment keine Möglichkeiten zum Kontakt an der Schule bestehen, ist die Berufsberatung für dich da!

Weiterlesen: Berufsberatung auch in Zeiten von CORONA!

DigitalPaket Schule 2019 bis 2024 - Notebookverleih für häusliches Lernen

Details
Kategorie: Informationen
Veröffentlicht: Mittwoch, 13. Januar 2021 12:46
Geschrieben von Schulleitung
Zugriffe: 170

Die im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms „DigitalPaket Schule“ mobilen Endgeräte (Notebook) sind eingetroffen.

Zwecks Abschluss des Leihvertrages und Übergabe des Notebooks bitten wir alle interessierten Schüler und Schülerinnen/Eltern über das Sekretariat einen Termin zu vereinbaren.
Tel.: 03448 75140
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Die Schulleitung

Der Abiturjahrgang 2020 sagt herzlich Danke

Details
Kategorie: Informationen
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. Dezember 2020 16:16
Geschrieben von Abiturjahrgang 2020
Zugriffe: 415

Mit unserer außergewöhnlichen Abiturfeier schafften wir es sogar auf das Deckblatt der Osterländer Volkszeitung. Damit hatten selbst wir nicht mehr gerechnet.

Die einen waren aus Angst vor dem Ungewissen traurig, dass ihre Schulzeit nun zu Ende geht; die anderen konnten zwölf lange Schuljahre nur mit Mühe durchhalten. Eine Sache jedoch einte uns: lange Zeit haben wir mit unseren Lehrern am Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium in Meuselwitz verbracht und so manche tolle Erfahrung miteinander machen dürfen. Das hätten wir uns aber auch sparen können.

Weiterlesen: Der Abiturjahrgang 2020 sagt herzlich Danke

Weihnachtskonzert 2020

Details
Kategorie: Informationen
Veröffentlicht: Dienstag, 22. Dezember 2020 16:35
Geschrieben von M. Nützel
Zugriffe: 433

Der Schulchor des Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasiums Meuselwitz wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest!

Genießen Sie unsere kurzfristigen Aufnahmen statt eines Konzertes!

Weiterlesen: Weihnachtskonzert 2020

Ein schauspielerischer, musikalischer, sängerischer, lehrender, weihnachtlicher, sportlicher Rückblick auf das Schuljahr 2019/2020

Details
Kategorie: Informationen
Veröffentlicht: Montag, 28. Dezember 2020 12:56
Geschrieben von D. Ortmann
Zugriffe: 327

Jedes Jahr werden die Adventszeit, der Dezember, der heilige Abend, die Weihnachtsfeiertage und die übrigen Tage bis zum Jahreswechsel für uns zu einer Zeit des Rückblicks.

Auch das Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium in Meuselwitz blickt auf gelungene Veranstaltungen zurück, die motivierte Schüler, unterstützende Eltern und fleißige Lehrer zusammen ermöglicht haben.

Weiterlesen: Ein schauspielerischer, musikalischer, sängerischer, lehrender, weihnachtlicher, sportlicher...

Weitere Beiträge ...

  1. Mathematikolympiade
  2. Informatikbiber 2020

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Banner

Banner

DAAD
Pushsafer
Webdesign-KS.de
feed-image RSS Feeds