Wettbewerb Beste Klasse
- Details
- Kategorie: Förderverein
- Veröffentlicht: Freitag, 20. Mai 2022 10:56
- Geschrieben von Förderverein
- Zugriffe: 1992
Verein der Freunde und Förderer des
Seckendorff Gymnasiums – Europaschule Meuselwitz e.V.
Meuselwitz am 20. Mai 2022
Liebe Schülerinnen,
Liebe Schüler,
Das Veit - Ludwig - von - Seckendorff - Gymnasium hat sich in den vergangenen Jahren zu einem angesehenen Schulstandort in Thüringen entwickelt und nicht zu Unrecht den Titel „Europaschule“ dauerhaft verliehen bekommen. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass die von Euch und den Mitgliedern des Lehrerkollegiums geleisteten, vielfältigen schulischen und außerschulischen Arbeiten stets auf hohem Niveau stattgefunden haben.
Der Förderverein des Gymnasiums möchte, wie bereits letzten Schuljahren zur Tradition geworden, diese positive Entwicklung und Euer Engagement zusätzlich würdigen und hat dazu erneut zum
"Wettbewerb Beste Klasse“
aufgerufen.
Das Ende dieses Schuljahres ist nun in Sichtweite gekommen und der „Tag der Abrechnung“ ist nicht mehr fern.
Wir bitten Euch, Eure Anträge auf den Titel „Beste Klasse“ auszugestalten, zu begründen (warum ausgerechnet Eure Klasse?) und in schriftlicher Form (A4-Format) oder als Powerpoint Präsentation bis zum
05. Juli 2022
im Sekretariat des Gymnasiums abzugeben. Dem Gewinner winken eine Auszeichnung sowie eine „finanzielle Spritze“ zur Unterstützung einer Klassenveranstaltung.
Als Bewertungskriterien sind insbesondere zu nennen:
- schulische und außerschulische Spitzenleistungen
- Teilnahme/Einsatz bei Schulveranstaltungen
- euer Einsatz bei regionalen, landes- und europaweiten Veranstaltungen, Wettkämpfen,
Treffen ...
- Mitglieder der Eltern im Förderverein
- soziales Engagement der Klasse sowie
- die kleinen & großen „Heldentaten“ Eurer Klasse
Die Auswertung der Anträge wird durch den Vorstand des Fördervereins durchgeführt,
so dass die
Preisverleihung in der letzten Schulwoche
erfolgen wird.
Wir freuen uns auf Eure interessanten Anträge und wünschen viel Spaß bei der gemeinsamen Antragstellung sowie Erfolg bei den noch anstehenden Prüfungen und Klausuren.